Das Prinzip, dass reflexionsarmes Bilderrahmenglas Reflexionen und Lichtstörungen reduzieren kann, wird vor allem durch seine innere Struktur und Oberflächenbehandlung erreicht.
Erstens reduziert das reflexionsarme Bilderrahmenglas effektiv die Reflexion des Glases selbst, indem es einen reflexionsmindernden Film auf die Oberfläche von gewöhnlichem verstärktem Glas aufträgt. Dieser Antireflexionsfilm wird durch Magnetron-Sputtering-Beschichtungstechnologie hergestellt, die eine hohe Durchlässigkeit und Antireflexionsleistung aufweist. Es kann sein Reflexionsvermögen und seine Durchlässigkeit anpassen, indem es die Dicke und die Bestandteile der Filmschicht ändert, um Reflexionen und Lichtinterferenzen zu reduzieren.
Zweitens ist die Oberflächenbehandlung von reflexionsarmem Fotorahmenglas auch ein wichtiges Mittel zur Reduzierung von Reflexionen und Lichtinterferenzen. Während des Produktionsprozesses wird das Glas verstärkt, um eine härtere Oberfläche zu schaffen, die weniger anfällig für Kratzer oder Brüche ist. Der Herstellungsprozess sorgt außerdem für eine bessere Ebenheit und Oberfläche, wodurch Streuungen und Farbunterschiede auf der Glasoberfläche reduziert und das Reflexionsvermögen weiter verringert werden. Darüber hinaus ist das reflexionsarme Fotorahmenglas mit einer speziellen Beschichtung versehen, die eine Schicht aus winzigen konkaven und konvexen Strukturen auf der Oberfläche erzeugt, die das Licht in mehrere Richtungen streut und so Reflexionen und Lichtinterferenzen reduziert.
Darüber hinaus kann die UV-, Feuchtigkeits- und Schmutzbeständigkeit von Reflection Photo Frame Glass auch Lichtinterferenzen reduzieren. Es kann Ausstellungsgegenstände wirksam vor UV-Strahlen schützen und ein Verblassen oder eine Verschlechterung der Farbe aufgrund langer Belichtung verhindern. Gleichzeitig verfügt es über eine höhere Durchlässigkeitsrate, wodurch die Farben durch das Glas lebendiger werden und die ursprünglich dunklen Anzeigegegenstände klarer und realistischer werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass reflexionsarmes Bilderrahmenglas durch eine Kombination aus reflexionsmindernder Filmtechnologie, Verstärkungsbehandlung, Oberflächenbehandlung und anderen Funktionssystemen den Effekt der Reduzierung von Reflexionen und Lichtinterferenzen erzielt. Dieses Glasmaterial wird häufig in Bereichen wie dem Schutz von Kunstwerken und Fotografien verwendet und ist zu einer wichtigen Wahl für Display- und Schutzmaterialien geworden.