+86-571-63780050

Reflexionsarmes Glas: reduziert Blendung und verbessert den Sehkomfort

HOME / Nachricht / Unternehmensnachrichten / Reflexionsarmes Glas: reduziert Blendung und verbessert den Sehkomfort

Reflexionsarmes Glas: reduziert Blendung und verbessert den Sehkomfort

Gepostet von Admin

In der heutigen Gesellschaft ist der Einsatz von Glas in Gebäuden mit der Beschleunigung der Urbanisierung und dem Fortschritt der Technologie immer weiter verbreitet. Gewöhnliches Architekturglas stellt jedoch häufig ein starkes Blendungsproblem dar, das den Sehkomfort der Menschen beeinträchtigt. Das Aufkommen von reflexionsarmem Glas soll dieses Problem lösen, Blendung reduzieren und das Seherlebnis optimieren.

I. Definition und Prinzip von reflexionsarmem Glas

Bei reflexionsarmem Glas handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine spezielle Glasart, deren Oberfläche speziell behandelt wurde, um die Lichtreflexion deutlich zu reduzieren. Dies wird durch die Beschichtung der Glasoberfläche mit einem oder mehreren dünnen Filmen erreicht. Diese Folien stören die Lichtreflexion, wodurch ein Teil des Lichts absorbiert oder gestreut wird, wodurch die Menge des direkt reflektierten Lichts, das in das Auge gelangt, verringert wird.

Physikalisches Prinzip

Reflexionsarmes Glas nutzt das Prinzip der optischen Interferenz. Wenn Licht auf schwach reflektierendes Glas trifft, wird ein Teil des Lichts direkt von der Glasoberfläche reflektiert und ein Teil dringt durch das Glas in das Innere ein. Auch an der Grenzfläche zwischen Glas und Luft kommt es aufgrund von Unterschieden im Brechungsindex zu Brechung und Reflexion. Die spezielle Beschichtung aus reflexionsarmem Glas kann dazu führen, dass das reflektierte Licht miteinander interferiert und so das Reflexionsvermögen bestimmter Lichtwellenlängen verringert wird.

Zweitens die Wirkung von reflexionsarmem Glas auf die Reduzierung der Blendung

Unter Blendung versteht man die Beschwerden, die die Augen durch zu hohen Helligkeitskontrast oder direkte Lichtquellen erleiden. Unter starker Sonneneinstrahlung oder Beleuchtung neigen gewöhnliche Glasoberflächen dazu, starke Reflexionen zu erzeugen, und Personen, die dieser Umgebung über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind, verspüren Sehermüdung und in schweren Fällen sogar eine kurzfristige Sehbehinderung.

Niedrig reflektierendes Glas reduziert die Auswirkungen der Blendung drastisch, indem es dieses direkt reflektierte Licht reduziert. Es verbessert nicht nur den Sehkomfort im Innen- und Außenbereich, sondern vermeidet auch wirksam Unannehmlichkeiten oder potenzielle Schäden durch Blendung.

III. Spezifische Anwendungen zur Verbesserung des Sehkomforts

Reflexionsarmes Glas wird in verschiedenen Bereichen häufig verwendet, insbesondere an Orten mit hohen Anforderungen an den Sehkomfort. Im Folgenden sind einige spezifische Anwendungsszenarien aufgeführt:

Gewerbliche Gebäude: An stark frequentierten Orten wie Bürogebäuden und Einkaufszentren kann der Einsatz von reflexionsarmem Glas die direkte Reflexion des Sonnenlichts von Fenstern, Fassaden usw. reduzieren und visuelle Beeinträchtigungen für Fußgänger oder Autofahrer vermeiden.

Wohngebiete: In häuslichen Umgebungen kann reflexionsarmes Glas die Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung auf Fernseher und Computerbildschirme reduzieren und so das Seherlebnis für die Bewohner verbessern.

Schulen und Krankenhäuser: Für diese Standorte gelten besonders strenge Anforderungen an die Beleuchtung. Niedrig reflektierendes Glas sorgt für ein weicheres, gleichmäßigeres Licht und trägt so zum Schutz der Sehkraft von Schülern und Patienten bei.

Kunstgalerien und Museen: In diesen Kulturstätten, in denen Ausstellungsstücke vor Licht geschützt werden müssen, kann reflexionsarmes Glas die Intensität und Qualität des Lichts wirksam steuern und so die Sicherheit der Ausstellungsstücke gewährleisten, ohne das Seherlebnis des Publikums zu beeinträchtigen.

Fazit und Ausblick

Niedrig reflektierendes Glas löst das Blendungsproblem, das herkömmliches Glas mit sich bringt, durch High-Tech-Mittel, verbessert den Sehkomfort erheblich und wird daher allgemein begrüßt und anerkannt. Mit dem Fortschritt der Materialwissenschaft und Verarbeitungstechnologie wird die Leistung von reflexionsarmem Glas in Zukunft noch besser und der Anwendungsbereich weiter erweitert. Es wird erwartet, dass reflexionsarmes Glas eine größere Rolle beim Umweltschutz, bei der Energieeinsparung und bei intelligenten Gebäuden spielen und zur Schaffung einer komfortableren und menschlicheren Lebens- und Arbeitsumgebung beitragen wird.