+86-571-63780050

Die Bedeutung von Glas in Museumsvitrinen

HOME / Nachricht / Unternehmensnachrichten / Die Bedeutung von Glas in Museumsvitrinen

Die Bedeutung von Glas in Museumsvitrinen

Gepostet von Admin

Mit der Entwicklung der Kulturindustrie auf der ganzen Welt nimmt die Begeisterung von Regierungen, Privatunternehmen und Sammlern am Aufbau der Kulturindustrie zu. Museumsvitrinenglas ist ein wichtiger Teil des Museums, da es als Publikum und Sammlung wichtiger „Kommunikationsfenster“ fungiert. Die Rolle des Glases ist offensichtlich. Aber wie können wir das Museumsvitrinenglas im Einklang mit den Ausstellungsnormen auswählen, ist ein Museum geworden, das sich gemeinsam dem Problem stellt.

Dabei werden kulturelle Relikte zur Schau gestellt, zusätzlich zu natürlichen und vom Menschen verursachten Faktoren wie den offensichtlicheren, einige schädliche Faktoren, die nicht offensichtlich sind, wenn keine Prävention vorhanden ist, aber auch die kulturellen Relikte können Schaden anrichten. Zum Beispiel Lichtintensität, Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen, Luftschadstoffe und Schwebstoffe. Um eine Beschädigung kultureller Relikte im Ausstellungsprozess zu verhindern, wird die Vitrine normalerweise als Schutzeinrichtung für kulturelle Relikte genutzt. Bei der Zusammensetzung dieser Schutzeinrichtung spielt das Glas der Museumsvitrine die folgenden drei Schlüsselrollen.

-01- Schädliche Gase isolieren

In einigen Museen ist der Ausstellungsschrank schlecht abgedichtet, was dazu führt, dass schädliche Gase im Schrank entstehen und mit den Artefakten reagieren, was zu schweren Schäden an den Artefakten führt. In Gemälden beispielsweise reagiert Schwefelwasserstoff mit Pigmenten und führt zu Verfärbungen; In Textilien beispielsweise hydrolysiert und oxidiert Chlor leicht mit den Fasern, was zu deren allmählichem Verfall führt. Um diesen Gefahren vorzubeugen, ist es wichtig, auf eine gute Abdichtung der Vitrinen zu achten und darauf zu achten, dass die Glasgröße der Vitrinen genau genug ist.

-02- Erleichtern Sie die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die genaue Größe des Museumsvitrinenglases trägt zur Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren des Schranks bei. Die relative Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Faktor, der die Integrität kultureller Relikte beeinflusst. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit mehr als 65 % beträgt, fördert sie das Wachstum von Mikroorganismen und stellt somit eine Gefahr für die Integrität kultureller Relikte dar. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit unter 30 % liegt, besteht die Gefahr, dass organische Artefakte spröde werden oder abblättern. Nur wenn die Vitrine und das Vitrinenglas nahtlos sind und eine stabile Schrankumgebung bilden, kann das System mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit seine Rolle bei der Schaffung günstiger Bedingungen voll ausschöpfen.

-03- Blockiert schädliches Licht

Bei der Erwähnung von schädlichem Licht muss auch ultraviolettes Licht erwähnt werden. Ultraviolettes Licht ist eine Art energiereiches, zerstörerisches und starkes unsichtbares Licht. Farbstoffe verblassen unter der Einwirkung von ultraviolettem Licht und führen so zu irreversiblen Schäden an Textilien, Gemälden und anderen Kulturgütern. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Glastechnologie für Museumsvitrinen kann das aktuelle Glas für Museumsvitrinen jedoch 99,9 % der ultravioletten Strahlen effektiv blockieren, was die Schädigung kultureller Relikte durch ultraviolette Strahlen grundsätzlich verhindert.

Lassen Sie uns anhand der oben genannten Probleme und tatsächlichen Überlegungen die Bedeutung von Museumsvitrinenglas verstehen. Zu Beginn des Museums sind die Anforderungen an das Glas der Vitrine sehr einfach, das Hauptanliegen ist „Glas, dieses Material ist transparent“, obwohl es den Anforderungen der Akzeptanzseite gerecht wird. Bei der tatsächlichen Anwendung des Verfahrens stellte sich jedoch heraus, dass dieses Glas sehr leicht zerbricht, gestohlen werden kann und auch die Touristen in den kulturellen Relikten verletzen kann. Mit der rasanten Entwicklung der Glasindustrie wurde ein Produkt namens „gehärtetes Glas“ geboren, ein hochfestes Glas, das in den Blickpunkt der Museumsverwalter geriet, da das gehärtete Glas vier- bis fünfmal so stark ist wie gewöhnliches Glas Das Glas des Schranks für Kulturdenkmäler ist bis zu einem gewissen Grad nicht mehr so ​​leicht zu zerbrechen, verringert aber auch die Möglichkeit eines Diebstahls. Obwohl gehärtetes Glas für den Museumsschrank verwendet wird, dient es schließlich der architektonischen Gestaltung des Glases und entspricht nicht den Anforderungen des entworfenen Kulturschranks. Es gibt viele Mängel, der größte Mangel ist die spontane Explosion, d. h. die Explosion der nichtmenschlichen Natur. Der Moment der Selbstdetonation erzeugt einen sehr starken Impuls, der die Trümmer heftig in eine Richtung verschüttet, was zu Verletzungen des Publikums und kultureller Relikte führen kann. Auch die Oberfläche aus gehärtetem Glas wird fleckig sein, was die Sicht des Publikums beeinträchtigt. Es gibt gewöhnliches Glas mit einem Reflexionsvermögen von 8 %. Gehärtetes Glas ist da keine Ausnahme. So verschwand das gehärtete Glas auch aus dem Bereich der Museumsvitrinen.

Mit der Entwicklung der Zeit und der Modernisierung von Museen, um kulturelle Relikte besser zu schützen und auszustellen, verbessern Museen jedoch die Material- und Prozessanforderungen von Vitrinenglas und beginnen, reflexionsarmes Glas zu verwenden. Crystalline Glass Technology stellt außerdem die neueste AGC-Technologie (Ajaxu) vor – ein entwickeltes verformungsarmes Glas mit geringer Reflexion, ein Trend aus Wissenschaft und Technologie, der die Entwicklung der Kultur- und Museumsbranche unterstützen soll. Dadurch sinkt die reflektierende Oberfläche des Museumsvitrinenglases von 8 Prozent auf weniger als 0,8 Prozent und die Lichtdurchlässigkeit kann 99 Prozent erreichen. Die gering reflektierende Glasoberfläche eliminiert Reflexionen und Interferenzen zwischen dem Schaufenster, sodass Besucher, die kulturelle Relikte betrachten, ihr Spiegelbild nicht sehen können. Es kann eine „Null-Intervall“ geben, um die kulturellen Relikte zu schätzen. Die zweite besteht darin, Farbabweichungen vorzubeugen. Die geringe Verfärbungsrate von Museumsvitrinenglas kann den wahren Glanz kultureller Relikte zeigen, was für Kleidung, Gemälde und andere Gegenstände, die empfindlich auf die Farbe der Artefakte reagieren, sehr wichtig ist. Echte Farben, Texturen und Lichthöfe werden dem Publikum grenzenlose Fantasie bescheren. Zum Schutz ist es anti-ultraviolett, durch die Behandlung von Museumsvitrinenglas können 99,9 % der ultravioletten Strahlung isoliert werden. Der zweite Aspekt ist die Sicherheit, eine wichtige Funktion des Museumsvitrinenglases. Die Auswahl von doppeltem Verbundglas praktiziert Museumsvitrinenglas. Die Kombination aus „hartem“ Glas und „weichem“ Film, gerade und weich, kann nützlich sein, um harte Gegenstände und * Bombeneinschläge zu verhindern und die Sicherheit kultureller Relikte zu schützen.

Ein Museum als Sammlung, Erforschung und Ausstellung kultureller Relikte bleibt nicht nur für die Öffentlichkeit zugänglich, sondern dient auch den Grundfunktionen, trägt aber auch das Erbe, macht den Wert und die Bedeutung herausragender traditioneller Geschichte und Kultur bekannt und fördert sie Die Öffentlichkeit versteht die Geschichte, Kultur, den Humanismus und andere wichtige Orte ihres eigenen Landes und ihrer Nation besser. Mit der Welle von „Lassen Sie die kulturellen Relikte leben“ werden der Wert und die Rolle der Museumspädagogik immer wichtiger, und die Museumsvitrinen als Museum im Inneren der wichtigen Ausstellungsstücke sind von großer Bedeutung. Kulturelle Relikte sind wertvolle Gegenstände, die viele Jahre historischer Veränderungen überstanden haben. Es birgt nicht nur viel Geschichte und kulturellen Wert in sich, sondern beinhaltet auch die grenzenlose Liebe und Wertschätzung vieler Erben.