+86-571-63780050

Wie hoch ist die Schlagfestigkeit und UV-Beständigkeit von superweißem Verbundglas?

HOME / Nachricht / Unternehmensnachrichten / Wie hoch ist die Schlagfestigkeit und UV-Beständigkeit von superweißem Verbundglas?

Wie hoch ist die Schlagfestigkeit und UV-Beständigkeit von superweißem Verbundglas?

Gepostet von Admin

Schlagfestigkeit und UV-Beständigkeit von superweißem Verbundglas sind zwei sehr wichtige Eigenschaften, die sich direkt auf die Sicherheit und Lebensdauer des Glases auswirken. Wir werden diese beiden Aspekte im Folgenden im Detail vorstellen und analysieren.

I. Schlagfestigkeit

Ultraweißes Verbundglas ist ein Verbundglasprodukt, das aus zwei oder mehr Glasstücken besteht, die zwischen Zwischenschichten aus PVB oder EVA eingelegt und dann bei hoher Temperatur und hohem Druck verbunden werden. Das Design dieser Struktur kann nicht nur die Festigkeit des Glases, die Schlagfestigkeit und die Explosionssicherheit erhöhen, sondern auch die durch Spritzer von Glassplittern verursachten Verletzungen wirksam reduzieren.

Im Vergleich zu gewöhnlichem Glas weist superweißes Verbundglas eine höhere Schlagfestigkeit auf. Dies liegt vor allem an der Gestaltung der Zwischenschichtstruktur, die es dem Glas ermöglicht, beim Aufprall die Aufprallkraft auf die gesamte Zwischenschichtstruktur zu verteilen und so das Risiko eines Glasbruchs zu verringern. Gleichzeitig bricht das Glas aufgrund der Elastizität der Zwischenschicht auch nach einem Aufprall nicht so leicht, was die Anwendungssicherheit erhöht.

Darüber hinaus weist superweißes Verbundglas eine gute Temperaturstabilität im Hinblick auf die Schlagfestigkeit auf. Selbst bei gewünschten Temperaturbedingungen ändert sich seine Schlagfestigkeit nicht wesentlich, wodurch das superweiße Verbundglas unter verschiedenen Umgebungsbedingungen eine gute Leistung behält.

Zweitens UV-Beständigkeit

Die UV-Beständigkeit von ultraweißem Verbundglas ist ebenfalls sehr gut. Aufgrund des geringen Eisengehalts im superweißen Glas ist die Absorption ultravioletter Strahlen stark und kann die Übertragung ultravioletter Strahlen wirksam blockieren. Im Vergleich zu gewöhnlichem Glas kann superweißes Verbundglas mehr ultraviolette Strahlen blockieren und so die Schädigung von Kulturdenkmälern, Pflanzen und Menschen durch ultraviolette Strahlen verringern.

Für Artefakte in Museumsvitrinen ist die UV-Beständigkeit von superweißem Verbundglas von großer Bedeutung. Kulturelle Relikte bestehen in der Regel aus organischen Materialien, die anfällig für UV-Strahlung sind, wie zum Beispiel Papier, Textilien und Folien. UV-Bestrahlung dieser organischen Materialien kann zu Ausbleichen, Versprödung und Alterung führen. Ultraweißes Verbundglas kann diese UV-Strahlen effektiv blockieren und so die Artefakte davor schützen.

Darüber hinaus verfügt superweißes Verbundglas über gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Im heißen Sommer oder kalten Winter kann es aufgrund seiner guten Wärmedämmeigenschaften die Innentemperatur effektiv senken oder die Innentemperatur stabil halten. Gleichzeitig kann es aufgrund seiner guten Schalldämmeigenschaften die Auswirkungen von Außenlärm auf den Raum wirksam reduzieren und den Wohnkomfort verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ultraweißes Verbundglas als neuartiges Verbundglasprodukt die Vorteile hoher Transparenz, hoher Lichtdurchlässigkeit, hoher Ebenheit, hoher Festigkeit, hoher Zähigkeit, hoher Wärmedämmleistung, hoher Schalldämmleistung und hoher Schlagfestigkeit bietet und hohe UV-Beständigkeit. Diese Vorteile machen superweißes Verbundglas in verschiedenen Bereichen weit verbreitet und werden zu einem wichtigen Material in der modernen Architektur und Inneneinrichtung.