Basisglaszusammensetzung
Die Grundglaszusammensetzung ist entscheidend für die Bestimmung der thermischen und mechanischen Eigenschaften von Anti-Deformationsglas . Gemeinsame Arten von Basisglas umfassen:
A. Borosilikatglas
- Schlüsselkomponenten : Siliziumdioxid (SiO₂), Bor -Trioxid (B₂o₃).
- Eigenschaften :
- Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE), wodurch er stark gegen thermischen Schock beständig ist.
- Hervorragende dimensionale Stabilität unter Temperaturänderungen.
- Häufig in Laborglaswaren, Kochgeschirr und industriellen Anwendungen verwendet.
- Anwendungen : Hochtemperaturumgebungen wie Ofenfenster, Kfz-Scheinwerfer und Luft- und Raumfahrtkomponenten.
B. Aluminosilikatglas
- Schlüsselkomponenten : Siliziumdioxid (SiO₂), Aluminiumoxid (al₂o₃).
- Eigenschaften :
- Höhere mechanische Festigkeit und Kratzerfestigkeit im Vergleich zu Standardglas von Standard-Limetten-Limetten.
- Verbesserte thermische Stabilität aufgrund der Einbeziehung von Aluminiumoxid.
- Oft chemisch durch Ionenaustauschprozesse gestärkt.
- Anwendungen : Smartphones (z. B. Corning Gorilla Glass), architektonische Verglasung und Schutzbildschirme.
C. Soda-Lime-Glas (modifiziert)
- Schlüsselkomponenten : Siliziumdioxid (SiO₂), Natriumoxid (Na₂o), Calciumoxid (CAO).
- Modifikationen :
- Additive wie Magnesiumoxid (MGO) oder Zinkoxid (ZnO) können die thermische und mechanische Leistung verbessern.
- Temperatur- oder Laminierungsprozesse erhöhen seinen Widerstand gegen Verformungen weiter.
- Anwendungen : Automobil Windschutzscheiben, Fenster und allgemeine Verglasung.
Additive zur Verbesserung der thermischen Stabilität
Additive werden in die Glasmatrix eingebaut, um die thermische Expansion zu verringern und die Resistenz gegen hohe Temperaturen zu verbessern:
A. Bor Oxid (B₂o₃)
- Rolle : Reduziert den CTE, indem die Silica -Netzwerkstruktur gestört wird.
- Wirkung : Verbessert den thermischen Stoßwiderstand und macht das Glas ideal für Anwendungen mit schnellen Temperaturänderungen.
B. Aluminiumoxid (Al₂o₃)
- Rolle : Stärkt das Glasnetz und verbessert die mechanische Haltbarkeit.
- Wirkung : Erhöht die Resistenz gegen Kratzen, Biegen und Wärmestress.
C. Magnesiumoxid (MGO) und Zinkoxid (ZnO)
- Rolle : Fungieren als Stabilisatoren, um die thermischen und mechanischen Eigenschaften zu verbessern.
- Wirkung : Reduzieren Sie die Bröckel und verbessern Sie die Zähigkeit, insbesondere bei Aluminosilikatgläser.
D. Lithiumoxid (li₂o)
- Rolle : Wird in chemisch verstärkten Brillen verwendet, um den Ionenaustausch zu erleichtern.
- Wirkung : Verbessert die Oberflächenkomprimierung und mechanische Festigkeit.
Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen
Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen werden angewendet, um die Anti-Deformationseigenschaften des Glass weiter zu verbessern:
A. Chemische Stärkung (Ionenaustausch)
- Verfahren : Natriumionen (Na⁺) in der Glasoberfläche werden bei hohen Temperaturen durch größere Kaliumionen (K⁺) ersetzt.
- Wirkung : Erzeugt eine Druckspannungsschicht auf der Oberfläche und verbessert die mechanische Festigkeit und die Reformation erheblich.

B. Wärmeleittemperatur
- Verfahren : Das Glas wird auf hohe Temperatur erhitzt und dann schnell abgekühlt.
- Wirkung : Induziert Druckspannungen auf der Oberfläche und Zugspannungen im Kern, wodurch die Festigkeit und die thermische Stoßwiderstand verstärkt werden.
C. Anti-reflektierende und niedrigemissive Beschichtungen
- Materialien : Dünne Schichten von Metalloxiden (z. B. Zinnoxid, Titandioxid).
- Wirkung : Reduzieren Sie Lichtreflexion und Emissionsgrad, verbessern Sie die optische Klarheit und Wärmeisolierung.
Zusammengesetzte und laminierte Strukturen
In einigen Fällen wird Anti-Deformation-Glas mit anderen Materialien kombiniert, um die Leistung zu verbessern:
A. Laminiertes Glas
- Struktur : Zwei oder mehr Glasschichten mit einer Zwischenschicht (z. B. Polyvinyl -Butyral, PVB).
- Wirkung : Verbessert die Aufprallfestigkeit und verhindert das Zerbrechen, wodurch er sicherer und langlebiger wird.
B. Hybridmaterialien
- Struktur : Glas kombiniert mit Polymeren oder Metallen.
- Wirkung : Bietet zusätzliche Flexibilität und Festigkeit, nützlich in faltbaren Anzeigen oder flexiblen Elektronik.
Fortgeschrittene Fertigungstechniken
Fortgeschrittene Techniken werden verwendet, um die Materialeigenschaften von Anti-Deformationsglas zu verfeinern:
A. Nanostruktururing
- Verfahren : Integriert Nanopartikel in die Glasmatrix.
- Wirkung : Verbessert die mechanische Festigkeit, die thermische Stabilität und die optischen Eigenschaften.
B. kontrollierte Kühlung
- Verfahren : Langsames Abkühlen (Glühen), um innere Belastungen zu lindern.
- Wirkung : Reduziert das Risiko einer Verformung oder des Risses während des Gebrauchs.
Beispiele für spezielle Anti-Deformationsbrillen
A. Pyrex (Borosilikatglas)
- Zusammensetzung : ~ 80% SiO₂, ~ 13% b₂o₃.
- Anwendungen : Laborgeräte, Backware und industrielle Komponenten.
B. Corning Gorilla Glas (Aluminosilikatglas)
- Zusammensetzung : Sio₂, al₂o₃, na₂o, mgo.
- Anwendungen : Smartphone -Bildschirme, Tablets und andere elektronische Geräte.
C. Schott Robax (transparentes Keramikglas)
- Zusammensetzung : Kombination aus Glas- und Keramikmaterialien.
- Anwendungen : Holzöfen, Kamine und Hochtemperaturfenster.